Projekte + Aktuelles

GAUTSCHEN 2025

07.2025

GAUTSCHEN 2025

Gautschen ist ein traditioneller Brauch im Druckhandwerk, bei dem ehemalige Auszubildende nach bestandener Lehrzeit feierlich in die „Schwarze Zunft“ aufgenommen werden. Die Tradition reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück und begann bei den Buchdruckern, später kamen auch Setzer hinzu – heute betrifft es bei uns alle, die in der Firma gelernt haben.

Nach Abschluss der bestandenen Prüfung, überstandener Bewährungszeit und der Freisprechung zum Gehilfen war die feierliche Wassertaufe. Erst mit ihr durften sich die Gehilfen als zukünftige Bundesgenossen im Kreise der Zunft fühlen. Die Zeremonie wird vom Gautschmeister und seinen Gehilfen durchgeführt.

Die Wassertaufe, „ad posteriorum“ genannt, reinigt anschließend von allem Unfug, „Murkserei“, Hudelei und Fehlerhaftigkeit in der Lehrzeit. Nach überstandener Taufe wird mit einem ehrenvollen Schluck aus dem Humpen der Akt besiegelt.

Damit sind die „Jünger Gutenbergs“ mit allen Rechten und Pflichten in die Schwarze Zunft aufgenommen.Musikalisch wurde das Fest durch den Auftritt des Jugendblasorchesters St Konrad bereichert, der  für eine besonders festliche Atmosphäre sorgte.

Bildband Schönhengster

06.2025

Bildband Schönhengster

Das besondere Buch „Die Farben des Schönhengstgaus“ konnte im vergangenen Monat fertiggestellt werden. Damit die Weitwinkel Aufnahmen auch gut zu Geltung kommen, wählte der Herausgeber das Querformat 35,6 x 21,6 cm, welches nur in der Manufaktur Buchbinderei Terbeck sinnvoll verarbeitet werden konnte.

Inhaltlich geht es um ein eindrucksvolles Porträt einer ursprünglich deutschen Landschaft im ehemaligen Mähren/Böhmen, die heute zur tschechischen Republik gehört. Die weiten hügeligen Landschaften und beeindruckenden, schön sanierten Kleinstädte und Dörfer laden zu einem Besuch ein.

Wer sich einen Eindruck verschaffen möchte findet weitere Informationen auf der Schöhengster Heimatbund Webseite.

20. Verleihung des Aumüller Berufsschulpreises

05.2025

20. Verleihung des Aumüller Berufsschulpreises – Auszeichnung für Spitzenleistungen im Medienbereich

Am 13. Mai 2025 hat unsere Firma zum 20. Mal den Aumüller Berufsschulpreis verliehen. Insgesamt 3.500 € Preisgeld wurde wieder an herausragende Berufsschul- Schülerinnen und – Schüler vergeben.

Geehrt wurden die Jahrgangsbesten der Ausbildungsberufe Mediengestalter/in Digital und Print sowie Medientechnologe/-technologin Druck. Zusätzlich wurden die besten Teamarbeiten im Rahmen des Projekts „Aumüller Filmfest“ ausgezeichnet – eine kreative Projektarbeit der Mediengestalter.

Erstmals fand im Anschluss an die Preisverleihung eine Werksschau der Mediengestalter in den Räumlichkeiten der Berufsschule statt. Besucherinnen und Besucher hatten dabei die Gelegenheit, die Arbeiten der Schülerinnen und Schüler aus nächster Nähe zu erleben. Für gute Verpflegung wurde wieder durch die Städtische Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement gesorgt.

Deutsche Druckertechnik-Meisterschaft

04.2025

Deutsche Druckertechnik-Meisterschaft

Durch seinen ersten Platz bei der Bayerischen Meisterschaft hatte sich unser Azubi Yannick Schobert für die Deutsche Druckertechnik-Meisterschaft qualifiziert.
Dieser Wettbewerb fand im Media Center der Heidelberger Druckmaschinen AG statt. In einem insgesamt engen Wettbewerb konnte sich Yannick einen tollen 3. Platz erarbeiten.

Als Ausbildungsbetrieb sind wir stolz auf diesen Erfolg und freuen uns, Yannick weiterhin als wertvolle Fachkraft in unserem Betrieb zu beschäftigen.

Kalender 2026

03.2025

Kalender Produktion für 2026

Eigentlich hat man sich gerade erst an seinen neuen Bild-Kalender gewöhnt, da sind wir als Druckerei im Februar bereits wieder in der Produktion vieler anspruchsvoller Kalender – für das Jahr 2026.

 

Für uns sind das dankbare Aufgaben. Denn gerade bei Kalenderbildern sind exzellente Fotos und eine optimale Bildbearbeitung Voraussetzung, um mit Freude ein Monat lang diese Bilder zu betrachten. Ein brillianter Druck ist dann der krönende Abschluss.

Wenn auch Sie gerade einen Kalender für 2026 erstellen, drucken wir ihn für Sie gerne. In unserem Online-Shop finden Sie Kalender mit Rückendrahtheftung, für Spiralkalender freuen wir uns über Ihre Anfrage per Mail.

Regensburg Magazin 2025

02.2025

Regensburg Magazin 2025

Blättert man die 114 Seiten des diesjährigen Regensburg Magazins durch, ist man selbst als Regensburger erstaunt, was Regensburg 2025 alles so zu bieten hat: Ab 10. Mai veranstaltet das Haus der Bayerischen Geschichte die Bayerische Landesausstellung „Ludwig I. – Bayerns größter König?“. Die Regensburger Domspatzen feiern ihr 1050. Jubiläum, zum 40.-mal finden die „Tage Alter Musik“ statt. Ende Juni feiern wir dann das 25. Regensburger Bürgerfest und im Juli das Jazzweekend.

Es gibt also neben unseren vielen Museen, guten Einkaufsmöglichkeiten und schönen Lokalen wieder viele Gründe die „nördlichste Stadt Italiens“ zu besuchen.

Die ganze Fülle wurde liebevoll zusammengestellt und konzipiert von Regensburg Tourismus in Zusammenarbeit mit bauer.com communication & marketing.

Mit dieser gelungenen Broschüre wecken wir Ihre Lust auf einen Regensburg-Besuch, z.B. bei Ihrer nächsten Abstimmung bei uns an der Druckmaschine.

+ Papier: Magno Volume, zertifiziert nach PEFC und den Kriterien des EU-Ecolabel
+ Klimakompensiert produziert
+ Stromerzeugung ohne CO2-Emissionen (eigene Photovoltaik und „Ökostrom“)
+ Druckfarben mineralöl- und kobaltfrei, sowie gut deinkbar für den Recyclingprozess

10 Jahre Referenzkunde

01.2025

10 Jahre Heidelberg Referenzkunde

Auch 2024 dankte uns Heidelberg, mit der Auszeichnung als Referenzkunde, Kund:innen aus der ganzen Welt empfangen zu haben. In diesem Jahr waren zum Beispiel Druckereien aus China zu Gast bei uns. Wir bekommen dabei viel positives Feedback für die Ordnung und die durchdachte Struktur der Produktion.

Damit ist Aumüller Druck seit über zehn Jahren Referenzkunde in Folge. 

Das bedeutet viele interessante Kolleg:innen aus aller Welt, smarte Technologie, bei deren Entwicklung wir aktiv beteiligt sind und freundschaftlicher Austausch. 

Wir freuen uns nächstes Jahr auf viele weitere Besuche. Denn wir sind die einzige Druckerei, die in Plate-to-Unit investiert hat, und nicht ausschließlich für Web-to-Print produziert.

Für uns ist das ein Ansporn uns auch in Zukunft kontinuierlich weiterzuentwickeln. Für Drucksachen in bester Qualität und zufriedene Kund:innen. 

BIG PRINT LOVE

Man sieht:
Wir lieben was wir tun.

Sie auch? Dann sollten wir reden.